Wirtschaftsrussisch in Wiesbaden
Wirtschaftsrussisch - um Ihre beruflichen Chancen auf dem russischen Markt zu verbessern
Das Interesse am osteuropäischen Markt wächst. Russisch als Fachsprache in Wirtschaft und Wissenschaft sowie als Konferenzsprache in der Politik steht hoch im Kurs. Russland ist ein wichtiger Wirtschaftspartner für international tätige Unternehmen geworden.
Das Sprachtraining mit dem Schwerpunkt auf Wirtschaftsrussisch eignet sich für alle, die Ihre beruflichen Chancen auf dem internationalen Markt verbessern möchten. Wenn Ihr Beruf Sie nach Russland führt - zu Messen, zu Verhandlungen mit Geschäftspartnern, auf Montage - und Ihre berufliche Tätigkeit Kontakte mit russischen Geschäftspartnern erfordert, werden Sie von guten Russischkenntnissen nur profitieren.
Unsere Russisch- und Deutschlehrer sind diplomierte Muttersprachler, die über eine fundierte Ausbildung in der Erwachsenenbildung und langjährige Erfahrung im Russischunterricht verfügen.
Wirtschaftssprache - unser Konzept für Ihre berufliche Sprachkompetenz
- Vermittlung von Fachsprache und Berufssprache in Wort und Schrift auf allen Niveaustufen, z.B. Businessrussisch / Wirtschaftsrussisch für den Beruf, u.a. für Präsentationen, Fachgespräche, Vorträge, Tagungen und Verhandlungen auf Russisch
- Kommunikationstraining - freies Sprechen in Monolog und Dialog, verstehendes Hören, flexibles sprachliches Reagieren und Konversation zu diversen allgemeinen und / oder speziellen bzw. berufsbezogenen Themen zur Verbesserung Ihrer kommunikativen Fertigkeiten
- Vermittlung landeskundlicher Kenntnisse und interkultureller Kompetenz
- Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks durch vielfältige Übungen wie das Verfassen von Texten, Aufsätzen, Briefen, E-Mails
- Praxisnahes Grammatiktraining für den korrekten Sprachgebrauch, z.B. Satzbau, Deklinationen, Konjugationen, Gebrauch der Zeitformen und Präpositionen in der russischen Sprache
- Verbesserung der Aussprache durch praxisnahe Übungen
- Optimierung des Textverständnisses anhand diverser Texte mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zu allgemeinen und speziellen Themen
- Reaktivierung und Systematisierung vorhandener, teilweise vergessener Fremdsprachenkenntnisse
- Privatunterricht mit völlig individueller inhaltlicher und organisatorischer Gestaltung